28 Apr
B-Woche
Datum 28.04.2025 - 04.05.2025
5 Mai
A-Woche
05.05.2025 - 11.05.2025
6 Mai
Pädagogische Konferenz EF (TRI)
06.05.2025 15:15 - 16:00

 

Logo neues moodle bis Jan 25

 

Logineo

 

 

Elternsprechtag

Terminvereinbarung

 

Die Terminvereinbarung für den Elternsprechtag am 08.05. findet via OTIS statt und ist ab dem 30.04.2025, 18h, möglich.

Die Anmeldedaten erhält Ihr Kind vom Klassenlehrerteam. Der Zettel sollte Sie bis spätestens 30.04. erreichen, ansonsten kontaktieren Sie bitte die Klassenlehrer!

Bitte beachten Sie, dass die Zeitslots nicht dazu dienen, längere Beratungsgespräche zu führen. Vereinbaren Sie dafür bitte einen separaten Termin via Mail. DANKE!

» Link für Eltern

» Tutorial für Eltern

» Link für Lehrer*innen

» Tutorial für Lehrer*innen

Viel Erfolg

Kleeblatt

Das gesamte Team des EvR wünscht seiner Q2

VIEL ERFOLG

für die Abiturprüfungen!

Besuch aus den USA

USA in VIE '25

Letzter Schultag mit Einweihung

Letzter Schultag unserer Q2 und Einweihung der Kunstwerke in unserer Bistroecke

Kunstwerk Bistroecke und letzter Schultag

Mensaplan

Mensaplan

Erasmus am Mittag

EaM logo

A- und B-Wochen

A- und B-Wochen

 

Grundsätzlich gilt folgende Regel, die es allen auch unterwegs und offline ermöglicht, die jeweilige Woche zu ermitteln:

  • Eine ungerade Kalenderwoche bedeutet immer, dass wir uns in einer A-Woche befinden (Eselsbrücke: A = 1). Ein neues Kalenderjahr muss deshalb mit einer A-Woche beginnen (1. KW = ungerade Zahl => A-Woche).
  • Eine gerade Kalenderwoche bedeutet immer, dass wir uns in einer B-Woche befinden (Eselsbrücke: B = 2). Entnehme ich meinem Kalender, dass wir gerade die 44. KW (gerade Zahl) schreiben, bedeutet das automatisch, dass es sich um eine B-Woche handelt.

Durch Schul- oder Kalenderjahreswechsel kann es naturgemäß zu Verschiebungen kommen. In diesen Fällen muss unser System (z. B. WebUntis) umgestellt werden. Dies kann im Einzelfall einige Tage dauern. Wir bemühen uns, die Wechsel frühzeitig und im Vorfeld im Blick zu haben, damit keine Verwirrung in dieser Frage aufkommen kann.

Profilkonzept

Profil

EvR-Newsletter

Newsletter-Anmeldung

 

Als Lehrkraft, Schüler(in) oder Elternteil, als Kooperationspartner, Freund und Förderer unserer Schule, als Ehemalige(r) oder Aktive(r) sind Sie Teil von Geschichte, Gegenwart und Zukunft unseres Gymnasiums. Vielleicht möchten Sie aber auch aus anderen Gründen den Kontakt zu "Ihrer" Schule halten und aktuelle Informationen rund um das EvR erhalten.

Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

» Anmeldung

 

erasmus+

 

instagram

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


instagram

CD '97: Ein Spaziergang durch die Klassik

Erasmus-Symphoniker 


CD 1997: Ein Spaziergang durch die Klassik



Auszüge und Klangbeispiele:

 

Benedetto Marcello (148 KB) Concertino für Altblockflöte und Streicher op. 2 Nr. 2
Georg Friedrich Händel (124 KB) Konzert für Orgel und Orchester F-dur op. 4 Nr. 4
Christoph Willibald Gluck (155 KB) Ouvertüre zu "Iphigenie in Aulis"
Carl Stamitz (132 KB) Concerto für Fagott und Orchester D-dur, 2. Satz
Johann Nepomuk Hummel (147 KB) Adagio und Thema für Oboe und Orchester op. 102
Leo Delibes (141 KB) "Le roi s'amuse" - Drei Tänze
Anatole Liadov (195 KB) Fünf russische Volksweisen
Joseph Hayden (120 KB) Divertimento für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Edward Elgar (176 KB) "Pomp and Circumstance" op. 39 Nr. 1 D-dur