Chronik ab 2000


Jahr
Stationen des
Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums
2001

Einrichtung einer zweistündigen Arbeitsgemeinschaft
im Fach Englisch für Schüler der Stufe 5,

die mit Latein beginnen

Beginn mit Konzepten zur Gewaltprävention (Antibullying)

2004

stellvertretende Schulleiterin: Heidi Schorlemmer

2005

Mit Beginn des Schuljahrs 2005/2006:

Einführung der gymnasialen Schulzeitverkürzung von 9 auf 8 Jahre (G8)

 

Zwangsferien vom 17.10.05 bis 20.10.05 wegen Asbestbelastung der Raumluft

2005

Beginn der Patenschaft mit einer Schule in Togo am 23.11.2005
[Togo-Projekt]

2006 Erasmus wird zur rauchfreien Schule
2007 erstmalige Teilnahme am Europa-Projekt
2008

Schulleiter: Rolf Fenner

Wiederbelebung einer Schulpartnerschaft mit England (Bradford) am 20.11.2008

Beginn einer Schulpartnerschaft mit Haarlem, Niederrlande

2010

Mit Beschluss der Schulkonferenz vom 6. Mai 2010 wird die 60-Minuten-Stunde dauerhaft eingeführt

Feierliche Enthüllung des Namensschildes für unsere Schule am 17.5.2010
[Foto]

2011

Die Leitung der Erasmus-Symphoniker wird im Sommer von Herrn Dr. Andreas Schneider an Herrn Otto übertragen

Eröffnung des Selbstlernzentrums (SLZ) im Herbst

2014

Ende der Schulpartnerschaft mit Haarlem, Niederlande.

2015

Beginn der Schulpartnerschaft mit den Haag, Niederlande.

Neuer Internetauftritt der Schule.

 

Schulleiter ab Schuljahr 2015/2016: Christoph Hopp

2017

Beginn der Schulpartnerschaft mit den USA, USA.

Großes 25-jähriges Jubiläum


Quellen:

75 Jahre Städtisches Gymnasium Viersen Festschrift 1951
50 Jahre Abitur Städtisches Humanistisches Gymnasium Viersen Festschrift 1954
60 Jahre Abitur Städtisches Humanistisches Gymnasium Viersen Festschrift 1964
90 Gymnasium Viersen Festschrift 1966
100 Gymnasium der Stadt Viersen Festschrift 1976
Stationen: Eine Sammlung von Texten über Entstehen und schulisches Leben des Mädchengymnasiums Viersen Festschrift 1979
Schulzentrum Löh Viersen 1: Chronologie des Baues Broschüre 1979
Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium Festschrift 1992