Erasmus am Mittag


Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit dem Träger Erasmus am Mittag e.V. eine kompetente Nachmittagsbetreuung anbieten zu können. Die Schülerinnen und Schüler können unser Angebot individuell und bedarfsgerecht nutzen. Sie werden dabei von unseren fünf erfahrenen Betreuerinnen betreut. Die Schülerinnen und Schüler werden zunächst zur Anfertigung der Hausaufgaben angehalten (Hilfen werden, falls personell möglich, gegeben; da wir aber keine Hausaufgabenbetreuung im engeren Sinne anbieten können, übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt und die Vollständigkeit der Hausaufgaben). Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Alternativ stehen zahlreiche Gesellschaftsspiele zur Verfügung. In der zweiten großen Pause (12.20 – 13.00 Uhr) haben die Schülerinnen und Schüler zudem die Möglichkeit, in der Mensa ein preiswertes Mittagessen einzunehmen.

Um eine zuverlässige Betreuung der Schülerinnen und Schüler sicher zu stellen, sind ein moderater finanzieller Beitrag der Eltern und eine verbindliche Anmeldung für ein Schulhalbjahr sowie eine Mitgliedschaft im Verein Erasmus am Mittag e.V. erforderlich.

 

Organisatorische Eckpunkte des Konzepts:

 

  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9
  • Ort: Betruungsräume im ehemaligen VHS-Gebäude neben der Mensa
  • Verpflegung: Mittagessen in der Mensa, ebenfalls im ehemaligen VHS-Gebäude (Verpflegungskosten sind nicht im Elternbeitrag enthalten!)
  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag, 12.30h bis 16.00h (an Tagen mit Kurzstundenplan oder früherem allgemeinen Unterrichts- ende öffnet die Übermittagsbetreuung entsprechend früher; in den Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen bleibt die Übermittagsbetreuung geschlossen) 
  • Vertragslaufzeit: ein Schulhalbjahr. Wenn keine Kündigung des Vertrags erfolgt, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Schulhalbjahr
  • Kündigung: während der gesamten Vertragslaufzeit möglich (Kündigungsfrist: vier Wochen zum Monatsende).
  • Elternbeitrag: werden für das neue Schuljahr 23/24 (ab 01.08.2023) neu geregelt. Details werden Ende Mai veröffentlicht.
  • Mitgliedschaft im Verein: 5 Euro/Jahr

 

Formulare:

 

Unser Konzept wird fortlaufend evaluiert und ggf. optimiert. In diesem Zusammenhang wollen wir den Betreuungsbedarf weiter beobachten und die Betreuungszeiten, soweit möglich, anpassen.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Ihr Erasmus am Mittag e.V. – Team

Telefon: 0157 - 35 47 72 44  (Mo-Fr: 12.30 Uhr – 16.00 Uhr)

eMailmittagsbetreuung@evr-viersen.de

Ansprechpartner: Dr. Frank Bednorz